Aktuelles
2015
Zusätzlicher DIZ Öffnungstag!
22.12.2015 von Saferparty
Liebe Saferparty- und DIZ-Besucher
Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass wir ab 2016 einen zusätzlichen DIZ Öffnungstag anbieten können. Ab Januar 2016 werden wir auch am Freitag Abend geöffnet haben. Dienstag bleibt das DIZ wie bisher geöffnet; neu können wir am Dienstag max. 25 Proben pro Abend entgegen nehmen. Dafür werden wir Freitags pro Abend zusätzlich 15 Proben entgegennehmen können. Wir hoffen, dadurch euren Bedürfnissen und dem grossen Andrang besser gerecht werden zu können. Die Analyse-Resultate werden bei beiden Öffnungstagen jeweils am darauffolgenden Freitag bekannt gegeben.
Neue DIZ Öffnungszeiten ab Januar 2016:
Dienstag: 17.30 bis 20.30 Uhr
Freitag: 17.30 bis 19.30 Uhr
Wir freuen uns, euch nun auch am Freitag im DIZ begrüssen zu dürfen!
Schöne Festtage und ein gutes neues Jahr!
Euer saferparty.ch Team
Global Drug Survey 2016
19.11.2015 von Saferparty
Die Global Drug Survey ist die grösste internationale Unfrage zum Thema Drogen und Drogenkonsum. Letztes Jahr haben mehr als 100'000 Personen aus der ganzen Welt daran teilgenommen. Die diesjährige Version ist jetzt in Betrieb.
Teilnehmen kannst du unter folgendem Link:
http://www.globaldrugsurvey.com/
Mobiles Drug Checking am Psychedelic Carnival
10.11.2015 von Saferparty
Diesen Samstag, 14. November sind wir mit unserem mobilen Labor und unserem Infostand im Club X-tra am Psychedelic Carnival anzutreffen. Kommt vorbei und lasst eure Pillen / Substanzen testen.
Mehr Infos zum Drug Checking...
Diesen Samstag mobiles Drug Checking
03.11.2015 von Saferparty
Diesen Samstag, 07. November sind wir gemeinsam mit unseren Partnern vom Checkpoint Zürich mit unserem mobilen Labor und unserem Infostand im Club X-tra an der Black Party anzutreffen. Kommt vorbei und lasst eure Pillen / Substanzen testen.
Mehr Infos zum Drug Checking...
Neue überarbeitete Version von Snow Control ist online
29.10.2015 von Saferparty
Die komplett überarbeitete und neue Version von Snow Control zu Reduktion des Kokainkonsums ist online gegangen.
Kokain kann in verschiedenen Lebensbereichen zu Problemen führen. Viele regelmässig Konsumierende möchten ihren Konsum verringern oder ganz damit aufhören. Nicht allen fällt dies gleich leicht.
Snowcontrol bietet Ihnen Unterstützung bei der Umsetzung dieses Vorhabens.
Alle Angaben sind streng vertraulich. Der gesamte Kurs ist anonym, dauert 6 Wochen und wird ausschliesslich via Internet durchgeführt.
24. September: 2. Nationale Tagung Safer Nightlife Schweiz
11.09.2015 von Saferparty
Die Vielfalt des Nachtlebens:
Infodrog organisiert in Zusammenarbeit mit den Westschweizer Partnern die zweite Nationale Tagung Safer Nightlife Schweiz. Diese findet am 24. September von 10.00 – 18.00 Uhr im Palais de Rumine in Lausanne statt. Das Nachtleben von Casanova bis Breaking Bad, von der Eventkultur bis zur Stadtentwicklung, vom Drug Checking zu den neuen psychoaktiven Substanzen (NPS) – und die Sicht der Politik auf das Nachtleben sind einige Themen der Tagung.
Zielgruppen: Fachleute aus den Bereichen Nightlife, Prävention, Schadensminderung, Suchthilfe, Jugendarbeit, Therapie, Medizin, Forschung, Clubbesitzer, Sicherheitsdienste, Polizei und Politik.
Kosten CHF/EUR 160.–- | Dauer 10.00 – 18.00 Uhr
Street Parade 2015
02.09.2015 von Saferparty
Die Streetparade 2015 ist schon wieder Geschichte. Die Parade ist trotz zwei Wochen Verspätung bei hochsommerlichen Temperaturen gut über die Bühne gegangen. Wir möchten uns hiermit bei allen Beteiligten herzlich für die Zusammenarbeit bedanken. Wir von Saferparty.ch hatten wie jedes Jahr alle Hände voll zu tun. Am Nachmittag auf dem Bürkliplatz und am Abend an der Lethargy in der Roten Fabrik.
Konkret wurden von uns rund 70 Substanzen auf deren Reinheit und eventuelle Streckmittel analysiert. Hinzu kommen mehrere hundert Personen, welche zum Thema Substanzen und Substanzkonsum von uns beraten wurden. Auch unser Infomaterial war beliebt und wurde an sehr viele Besucher gratis abgegeben und natürlich erläutert.
Auf jeden Falll freuen wir uns schon jetzt auf die nächste Street Parade und die nächste Lethargy.
Thank You
See you next year
Streetparade 2015: Infostand mit Drug Checking
25.08.2015 von Saferparty
Diesen Samstag, den 29.08.2015, werden wir wieder mit unserem gratis Drug Checking- und Beratungsangebot an der Streetparade sein. Am Nachmittag, während der Streetparade, findet ihr uns von 13 Uhr bis 18 Uhr auf dem Bürkliplatz. Am Abend sind wir von 22 Uhr bis 06 Uhr an der Lethargy im Dock 18 in der Roten Fabrik.
Unseren Newsletter mit den wichtigsten Informationen zur Streetparade findet ihr hier.
Und hier noch einen Lageplan, wo ihr uns genau findet.
Probanden für MRI-Studie zum Kokainkonsum gesucht
28.07.2015 von Saferparty
Diese MRI-Studie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich soll dazu beitragen, mögliche durch Kokain verursachte Veränderungen im Hirnstoffwechsel genauer zu verstehen. Zudem soll untersucht werden, ob diese durch die Verabreichung eines Medikaments an zwei Tagen (ein rezeptfrei erhältliches Hustenmittel) beeinflusst werden können. Die Entschädigung für die gesamte Studienteilnahme beträgt 400 CHF.
Am 25.07.2015: Mobiles Drug Checking im Club Hive
13.07.2015 von Saferparty
Am Samstag, den 25.07.2015, sind wir mit unserem mobilen Labor und unserem Infostand im Club Hive an der Raketen Party anzutreffen. Ihr findet uns dort im Aussenbereich. Wir werden von Beginn der Party bis ca. um 6 Uhr morgens eure Substanzen auf deren Zusammensetzung analysieren. Also kommt vorbei!!!
Mehr Infos zum Drug Checking...
Methamphetamin: ein Selbsthilfe-Angebot
03.07.2015 von Saferparty
Das Modellprojekt Breaking-Meth ist ein virtuelles Selbsthilfe-Angebot. Es wird vom Zentrum für interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg (ZIS) entwickelt und durch das Projekt Drug Scouts aus Leipzig moderiert.
Das Angebot richtet sich speziell an
•Menschen, die ihren Methamphetamin-Konsum reduzieren oder einstellen wollen sowie an
•ehemalige Konsument_innen.
Es sollen Erkenntnisse dazu gewonnen werden, ob und inwieweit das Angebot von Betroffenen angenommen und als sinnvoll erachtet wird, an welchen Stellen Verbesserungsmöglichkeiten bestehen und wie das Portal nach Abschluss der Modellphase weiter betrieben werden kann.
Ecstasy-Konsumenten für Studie gesucht!
02.07.2015 von Saferparty
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich sucht für eine Studie zu den möglichen Folgen des Ecstasy-Konsums Teilnehmer-/innen, die aktuell Ecstasy (oder MDMA-Pulver/Kristalle) konsumieren. Die Studie soll Aufklärung darüber geben, ob der Konsum von Ecstasy zu Veränderungen im Verhalten und im zentralen Nervensystem führen kann. Die weiblichen oder männlichen Teilnehmer sollten zwischen 18 und 60 Jahre alt sein und vornehmlich Ecstasy konsumieren und keine oder nur selten andere illegale Substanzen (Ausnahme Cannabis). Die Teilnahme an der Studie (ca. 5-6 Std.) wird mit 180 CHF entschädigt.
DIZ+, das zusätzliche Beratungsangebot
26.06.2015 von Saferparty
Hast du offene Rechnungen oder Bussen, bist du immer knapp bei Kasse oder findest du dich in deinem Papierchaos nicht mehr zurecht? Ich unterstütze dich dabei Ordnung zu schaffen, mit Gläubigern Kontakt aufzunehmen und zu verhandeln, sowie eine Budget- und Schuldenübersicht zu erstellen. Komm am nächsten Dienstag, den 30.06.2015, im DIZ vorbei und wir schauen uns deine Situation gemeinsam an. Joyce ist von 18 Uhr bis 20 Uhr für dich da. Melde dich über den Doodle Link an oder komm einfach spontan vorbei.
Diesen Samstag: mobiles Drug Checking
16.06.2015 von Saferparty
Diesen Samstag, den 20.06.2015, sind wir gemeinsam mit unseren Partnern vom Checkpoint Zürich mit unserem mobilen Labor von 14 Uhr - 24 Uhr am Pride Festival im Kaserneareal anzutreffen. Kommt vorbei und lasst eure Substanzen testen.
DIZ+, das zusätzliche Beratungsangebot
12.06.2015 von Saferparty
Hast du Fragen zu Anschlussmöglichkeiten nach einer abgeschlossenen Lehre, nach einem Aufenthalt in einer Institution, etc.? Möchtest du individuelle Anliegen unverbindlich besprechen? Brauchst du administrative Unterstützung beispielsweise bei der Jobsuche, bei der Anmeldung beim Sozialamt oder bei anderen Pendenzen? Dann komm am nächsten Dienstag, den 16.06.2015, im DIZ vorbei. Natalja ist zwischen 18 Uhr und 20 Uhr für dich da!! Du kannst dich über den Doodle Link anmelden oder einfach spontan vorbeischauen.
Probanden für MRI-Studie zum Kokainkonsum gesucht
09.06.2015 von Saferparty
Diese MRI-Studie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich soll dazu beitragen, mögliche durch Kokain verursachte Veränderungen im Hirnstoffwechsel genauer zu verstehen. Zudem soll untersucht werden, ob diese durch die Verabreichung eines Medikaments an zwei Tagen (ein rezeptfrei erhältliches Hustenmittel) beeinflusst werden können. Die Entschädigung für die gesamte Studienteilnahme beträgt 400 CHF.
Pride Special: Diesen Samstag ist das DIZ von 14 Uhr - 17 Uhr geöffnet
09.06.2015 von Saferparty
Checkpoint Zürich präsentiert:
Im Rahmen der Pride Woche öffnen wir diesen Samstag, den 13.06.2015, von 14 Uhr - 17 Uhr das DIZ. Kommt vorbei und lasst eure Substanzen testen.
DIZ+, das zusätzliche Beratungsangebot
29.05.2015 von Saferparty
Hast du Fragen zu deinem individuellen Konsumverhalten oder allgemein zum Thema Sucht und Konsumreduktion. Bist du interessiert an den Wirkspektren einzelner Substanzen, neurobiologischen und chemischen Zusammenhängen oder Neuen Psychoaktiven Substanzen? Dann komm nächsten Dienstag, den 02.06.2015, zwischen 18:00 und 20:00 im DIZ vorbei. Melde dich über den doodle Link an oder komm einfach spontan vorbei.
I Like Jugendberatung Streetwork auf fb...
18.05.2015 von Saferparty
Liebe saferparty.ch Besucher
Die Mutterorganisation von saferparty.ch (aka the mothership) ist die Jugendberatung Streetwork. Diese ist neu nun mit einer Seite anstelle eines Profils auf facebook vertreten und wir würden uns freuen, wenn ihr uns dort besucht und die Seite liked...
auf der facebook Seite der Jugendberatung Streetwork findet ihr Infos und News zu jugendrelevanten Themen und zu Streetwork...
https://www.facebook.com/jugendberatung.streetwork
Herzlichen Dank und liebe Grüsse
euer saferparty.ch Team
Auffahrt: Öffnungszeiten und Resultatmitteilung DIZ
12.05.2015
Das DIZ ist am Dienstag, den 12.05.2105 vor Auffahrt normal geöffnet. Die Resultate können dann ausnahmsweise aber erst am Mittwoch, den 20.05.2015, abgerufen werden.
Dialogwoche Alkohol
06.05.2015 von Saferparty
Dialogwoche Alkohol 30. April – 9. Mai 2015
Wie viel ist zu viel?
Unter dem Motto «Wie viel ist zu viel?» möchte die 3. Nationale Dialogwoche Alkohol für die Schädlichkeit von problematischem Konsum sensibilisieren. Die Dialogwoche wurde bereits 2011 vom Bundesamt für Gesundheit lanciert und findet nun zum dritten Mal statt. Mehr Infos über untenstehenden Link...
Diesen Samstag: Mobiles Drug Checking an der White Party
06.05.2015 von Saferparty
Am Samstag 09.05.2015 sind wir mit unserem mobilen Labor ab 22:00 im X-Tra Zürich an der White Party Splash im Chill Out Floor zusammen mit dem Checkpoint Zürich anzutreffen. Kommt vorbei und lasst eure Pillen / Substanzen testen.
DIZ+, das zusätzliche Beratungsangebot
01.05.2015 von Saferparty
Hast du Fragen zu Anschlussmöglichkeiten nach einer abgeschlossenen Lehre, nach einem Aufenthalt in einer Institution, etc.? Möchtest du individuelle Anliegen unverbindlich besprechen? Brauchst du administrative Unterstützung beispielsweise bei der Jobsuche, bei der Anmeldung beim Sozialamt oder bei anderen Pendenzen? Matthias ist von 18.00 - 20.00 Uhr für dich da! Melde dich über den doodle link an oder komm einfach spontan vorbei.
Dialogwoche Alkohol
29.04.2015 von Saferparty
Vom 30. April bis zum 09. Mai sensibilisiert die Dialogwoche Alkohol mit verschiedenen Veranstaltungen unter dem Motto "Wie viel ist zu viel?" Viele Infos und ein spannendes Quiz zu dieser Frage findet ihr hier!
Resultatmitteilung auch am 1. Mai
28.04.2015 von Saferparty
Das DIZ ist am Dienstag 28.4. regulär geöffnet und die Resultate erhält ihr, trotz Feiertag, wie gewohnt am Freitag.
DIZ+, das zusätzliche Beratungsangebot
16.04.2015 von Saferparty
Hast du Fragen zu deinem individuellen Konsumverhalten oder allgemein zum Thema Sucht und Konsumreduktion. Bist du interessiert an den Wirkspektren einzelner Substanzen, neurobiologischen und chemischen Zusammenhängen oder Neuen Psychoaktiven Substanzen? Dann komm nächsten Dienstag, den 21.04.2015, im DIZ vorbei. Alex ist von 18.00-20.00 Uhr für dich da. Melde dich über den doodle Link an oder komm einfach spontan vorbei.
DIZ+, das zusätzliche Beratungsangebot
02.04.2015 von Saferparty
Hast du offene Rechnungen oder Bussen, bist du immer knapp bei Kasse oder findest du dich in deinem Papierchaos nicht mehr zurecht? Ich unterstütze dich dabei Ordnung zu schaffen, mit Gläubigern Kontakt aufzunehmen und zu verhandeln, sowie eine Budget- und Schuldenübersicht zu erstellen. Komm am nächsten Dienstag, den 07.04.2015, im DIZ vorbei. Joyce ist von 18.00 - 20.00 Uhr für dich da. Melde dich über den Doodle Link an oder komm einfach spontan vorbei.
DIZ+, das zusätzliche Beratungsangebot
20.03.2015 von Saferparty
Der Frühling hat begonnen, die Gefühle wallen und unsere "Doktorin des Sommers" wartet darauf, euch zum Thema Sexualität und Substanzkonsum zu beraten:
Hast du Fragen zu Konsum und Sexualität? Zu Mythen vs. Facts betreffend Lustkiller oder Booster? Bist du schwanger und hast Fragen zu deinem persönlichen Konsumverhalten? Willst du wissen, welche Verhütungsmethode zu dir und deinem Lebensstil passt ? Dann komm nächsten Dienstag, den 24.03.2015, im DIZ vorbei. Bigi ist von 18:00-20:00 Uhr für euch da. Melde dich über den Doodle Link an oder komm einfach spontan vorbei.
DIZ ist diesen Dienstag geschlossen
19.03.2015 von Saferparty
Wegen Ostern bleibt das DIZ am Dienstag, den 31.03.2015, geschlossen. Ab dem 07.04.2015 ist das DIZ wieder normal geöffnet.
Das DIZ-Team wünscht euch schöne Festtage
Unsere Freunde vom DIB+ aus Bern ziehen Bilanz
13.03.2015 von Saferparty
Seit einem halben Jahr können Konsumenten von Partydrogen jeden Mittwochabend auch in Bern an der Speichergasse ihre Pillen und Pulver vorbeibringen und auf die chemische Zusammensetzung testen lassen. Gestern zogen unsere Freunde aus Bern eine erste Bilanz.
DIZ+, das zusätzliche Beratungsangebot
06.03.2015 von Saferparty
Hast du offene Rechnungen oder Bussen, bist du immer knapp bei Kasse oder findest du dich in deinem Papierchaos nicht mehr zurecht? Ich unterstütze dich dabei Ordnung zu schaffen, mit Gläubigern Kontakt aufzunehmen und zu verhandeln, sowie eine Budget- und Schuldenübersicht zu erstellen. Komm am Dienstag, den 10.03.2015, im DIZ vorbei. Joyce ist von 18.00 - 20.00 Uhr für dich da. Melde dich über den Doodle Link an oder komm einfach spontan vorbei.
DIZ+, das zusätzliche Beratungsangebot
19.02.2015 von Saferparty
Hast du Fragen zu deinem individuellen Konsumverhalten oder allgemein zum Thema Sucht und Konsumreduktion. Bist du interessiert an den Wirkspektren einzelner Substanzen, neurobiologischen und chemischen Zusammenhängen oder Neuen Psychoaktiven Substanzen? Dann komm nächsten Dienstag im DIZ vorbei. Alex ist von 18.00-20.00 Uhr für euch da. Melde dich über den doodle Link an oder komm einfach spontan vorbei.
DIZ+, das zusätzliche Beratungsangebot
06.02.2015 von Saferparty
Hast du Anliegen oder Fragen zu persönlichen Problemen, Anschlussmöglichkeiten, Administrativem oder einfach Lust auf eine gute Unterhaltung ? Dann komm heute im DIZ vorbei. Matthias ist von 18.00 - 20.00 Uhr für euch da! Melde dich über den doodle link an oder komm einfach spontan vorbei.
Klinische Studie: Atemanalyse mittels Massenspektrometrie
05.02.2015 von Saferparty
Das Ziel der Studie ist es, zu untersuchen, ob über die Atemluft gewisse Krankheiten diagnostiziert werden können. Die ETH Zürich sucht für diese Studie Männer und Frauen von 18 bis 75 Jahren. Raucher, Nicht-Raucher und Ex-Raucher können teilnehmen. Du kannst einen Beitrag zu einer wissenschaftlichen Studie leisten und gleichzeitig kostenlos deine Lungenfunktion prüfen.
Tätigkeitsbericht Safer Nightlife Schweiz
30.01.2015 von Saferparty
Umfassende Informationen zum Thema Nachtleben und Substanzkonsum in der Schweiz findet ihr im 2. Tätigkeitsbericht von Safer Nightlife Schweiz.
Den vollständigen Bericht findet ihr hier....
Ecstasy-Konsumenten gesucht!
28.01.2015 von Saferparty
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich sucht für eine Studie zu den möglichen Folgen des Ecstasy-Konsums Teilnehmer-/innen, die aktuell Ecstasy (oder MDMA-Pulver/Kristalle) konsumieren. Die Studie soll Aufklärung darüber geben, ob der Konsum von Ecstasy zu Veränderungen im Verhalten und im zentralen Nervensystem führen kann.
Die weiblichen oder männlichen Teilnehmer sollten zwischen 18 und 60 Jahre alt sein und vornehmlich Ecstasy konsumieren und keine oder nur selten andere illegale Substanzen (Ausnahme Cannabis). Die Teilnahme an der Studie wird mit 180 CHF entschädigt. In einigen Tests gibt es jedoch bis zu 35 CHF zusätzlich zu gewinnen. Die neuropsychologische Untersuchung dauert ca. 5-6 Stunden.
Zu einem späteren Zeitpunkt gibt es zusätzlich die Möglichkeit, an einer ca. 3-stündigen Bildgebungs-Studie teilzunehmen. Diese wird mit zusätzlichen 150 CHF entschädigt.
Es werden weder Ecstasy noch andere pharmakologisch wirksame Substanzen im Rahmen der Studie verabreicht!
Es wird absolute Diskretion garantiert. Personenbezogene Daten werden weder veröffentlicht noch weitergegeben und nur anonymisiert aufbewahrt.
Anmeldung oder Fragen zur Studie: probanden@bli.uzh.ch. Tel. 044 384 24 07 (Bürozeiten, unregelmässig besetzt).
Ecstacy Konsumenten gesucht
28.01.2015 von Saferparty
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich sucht für eine Studie zu den möglichen Folgen des Ecstasy-Konsums Teilnehmer-/innen, die aktuell Ecstasy (oder MDMA-Pulver/Kristalle) konsumieren. Die Studie soll Aufklärung darüber geben, ob der Konsum von Ecstasy zu Veränderungen im Verhalten und im zentralen Nervensystem führen kann.
Die weiblichen oder männlichen Teilnehmer sollten zwischen 18 und 60 Jahre alt sein und vornehmlich Ecstasy konsumieren und keine oder nur selten andere illegale Substanzen (Ausnahme Cannabis). Die Teilnahme an der Studie wird mit 180 CHF entschädigt. In einigen Tests gibt es jedoch bis zu 35 CHF zusätzlich zu gewinnen. Die neuropsychologische Untersuchung dauert ca. 5-6 Stunden.
Zu einem späteren Zeitpunkt gibt es zusätzlich die Möglichkeit, an einer ca. 3-stündigen Bildgebungs-Studie teilzunehmen. Diese wird mit zusätzlichen 150 CHF entschädigt.
Es werden weder Ecstasy noch andere pharmakologisch wirksame Substanzen im Rahmen der Studie verabreicht!
Es wird absolute Diskretion garantiert. Personenbezogene Daten werden weder veröffentlicht noch weitergegeben und nur anonymisiert aufbewahrt.
Anmeldung oder Fragen zur Studie: probanden@bli.uzh.ch. Tel. 044 384 24 07 (Bürozeiten, unregelmässig besetzt).
TAG DER OFFENEN CLUB TÜR am 24.01.2015
13.01.2015 von Saferparty
24. Januar 2015 im Stall 6, Hiltl Club und Kaufleuten Festsaal.
Der Tag der offenen Club Tür beinhaltet Besichtigungen, Referate und Diskussionen rund um die Zürcher Club- und Bar-Kultur mit all ihren Facetten und Begleiterscheinungen. Der Anlass soll Nachbarn, Behörden, Medien, Gastronomen, Eltern sowie dem allgemein interessierten Publikum einen tieferen Einblick in das Treiben hinter den Zürcher Club Türen ermöglichen. Der Tag der offenen Club Tür findet 2015 zum dritten Mal statt und widmet sich ganz dem Thema „Musik“. Die nachmittägliche Musiktour findet im Stall 6 und Hiltl Club statt. In den drei Lokalen gibt es jeweils z...wei Referate. Anschliessend gibt es die Möglichkeit im Kaufleuten Festsaal Referate von lokalen Musikschaffenden anzuhören, sowie an der Podiumsdiskussion mit anschliessendem Apéro teilzunehmen.
Alles dreht sich um die Musik! Eintritt frei!
--> Programm
Aktuelles
Warnungen
Vorsicht: Falschdeklarierte Alprazolam-Tablette
16.04.2021
Diese als Alprazolam verkaufte Tablette enthielt kein Alprazolam sondern Meclonazepam.
Meclonazepam ist ein Benzodiazepin-Derivat, welches nie als Medikament zugelassen wurde, jedoch als Neue Psychoaktive Substanz (NPS) verkauft wird. Meclonazepam hat, wie alle Benzodiazepine, eine beruhigende und angstlösende Wirkung. Von der chemischen Struktur her ist Meclonazepam ähnlich dem Benzodiazepin Clonazepam (Rivotril®).
Mischkonsum mit anderen dämpfenden Substanzen und Dissoziativa (bspw. Ketamin) kann zu Bewusstlosigkeit und einer lebensgefährlichen Atemdepression führen.
Vom Konsum wird abgeraten!
Die detaillierte Warnung findet ihr hier...
Agenda
DIZ Öffnungszeiten:
Drug Checking
Jeden Dienstag: 16.30-20.00 Uhr
Jeden Freitag: 16:30-19:30 Uhr
Bitte folgende Anweisungen beachten, um eine Substanz analysieren lassen zu können:
https://saferparty.ch/drug-checking.html
Cannabis Drug Checking:
Jeden Donnerstag 18.00-20.00 Uhr
Weitere Infos:
https://saferparty.ch/diz-cannabis.html
Daten mobile Drug Checking Einsätze:
Werden an dieser Stelle zu gegebener Zeit bekannt gegeben.