4-FA (1-(4-Fluorphenyl)propan-2-amine) gehört zur Familie der Phentylamine (verwandt mit Methamphetamin, Cathinon und Methcathinon).
Erscheinungsformen
Pulver oder Kristalle.
Dosierung
um die 120mg.
Bei oraler Einnahme ist nach ca. 30 Min eine erste Wirkung zu verspüren, die sich nach 90-120 Min voll entfaltet. Je nach Dosis kann die Wirkung 4-7 Stunden andauern und flaut dann langsam wieder ab. Wirkspektrum: 4-FA wirkt stimulierend auf das zentrale Nervensystem. Es ist pharmakologisch verwandt mit Amphetamin. Zusätzlich erfolgt eine Serotoninausschüttung, was der Wirkung eine emotionale, entaktogene Komponente verleiht. Die meisten User beschreiben die Wirkung als eine Mischung aus Speed und Ecstasy, allerdings weniger intensiv. Weitere Wirkungen sind vor allem erhöhte Leistungsfähigkeit, Stimmungsaufhellung (bis hin zu Euphorie), Unterdrückung von Hunger und Müdigkeit, starker Rededrang, Übelkeit. Viele User berichten, dass sie sich sehr klar fühlen und viel reflektieren.
Wirkungseintritt:
nach ca. 60. Min.
Wirkdauer:
4–7 Std.
Im Vergleich zu anderen Amphetaminderivaten und amphetaminähnlichen Substanzen scheint die Erhöhung der Körpertemperatur und die Aktivierung der Kaumuskulatur (Zähneknirschen, „Kau-Flash“) nicht so stark ausgeprägt zu sein. Bei Überdosierungen kann es zu Kopfschmerzen, Verstimmungen, Gleichgewichtsstörungen und Schweißausbrüchen kommen. Des Weiteren sind Panikattacken und Angstzustände bis hin zu Paranoia möglich, außerdem kann ein vorübergehender Hörsturz auftreten. Auch wird von Nieren-/Leberschmerzen sowie verfärbtem (braunem) Urin und gelblicher Haut berichtet. In seltenen Fällen kann es zu epileptischen Anfällen kommen. Die Substanz reizt Augen, Atmungstrakt, Haut und Schleimhäute und sollte deshalb nur oral eingenommen werden. Bei nasalem Konsum werden die Nasenschleimhäute sehr stark gereizt und können selbst nach Tagen noch unangenehm brennen. Einige User berichten, dass es in den Tagen nach dem Gebrauch zu Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden und depressiven Verstimmungen kommen kann.
Langzeitrisiken:
Sind derzeit noch nicht erforscht.
Da diese Substanz praktisch unerforscht ist, wird vom Konsum abgeraten! Lasse dein Amphetamin wann immer möglich chemisch analysieren.