Dextromethorphan verkauft als Heroin

Risikoeinschätzung
In einem als Heroin deklarierten braunen Pulver wurde anstatt Heroin das Medikament Dextromethorphan sowie Koffein, Noscapin, Papaverin und Meconin festgestellt.
Dextromethorphan ist ein hustenreizlindernder Wirkstoff aus der Gruppe der Antitussiva. Wenn Dextromethorphan hochdosiert eingenommen wird, kann es zu starken Wahrnehmungsstörungen, Euphorie und Dämpfung des zentralen Nervensystems führen. Ausserdem können Atemprobleme, niedriger Blutdruck, Bewegungsstörungen und Muskelkrämpfe auftreten. Der Mischkonsum mit anderen dämpfenden Substanzen (wie bspw. Alkohol, Opioide oder Benzodiazepine) sollte vermieden werden und kann zu einer Atemdepression führen.
Zudem wurde in der Probe ein hoher Anteil an Koffein, Noscapin, Papaverin und Meconin (letzte drei kommen typischerweise in Heroinproben vor).
Noscapin ist ein natürliches Alkaloid aus der Schlafmohnpflanze und kommt oft als Begleitsubstanz in Heroinproben vor. Es wird medizinisch als Hustenmitteleingesetzt und hat im Gegensatz zu anderen Opiumalkaloiden keine schmerzstillende oder berauschende Wirkung. Papaverin ist ein natürlich vorkommendes Alkaloid, das im Opium (Schlafmohn) enthalten ist und keine psychoaktive Wirkung aufweist. Es wirkt gefäßerweiternd und krampflösend. In Heroinproben ist Papaverin als Begleitsubstanz zu finden und stammt aus der unvollständigen Verarbeitung des Ausgangsmaterials. Menconin ist ein natürlich vorkommendes Alkaloid, das ebenfalls aus der Schlafmohnpflanze gewonnen wird. Es wird in der Medizin als Hustenmittel verwendet und hat, ähnlich wie Noscapin, keine schmerzstillenden oder berauschenden Eigenschaften. Menconin wirkt durch die Hemmung des Hustenreflexes im zentralen Nervensystem und wird oft in Kombination mit anderen Wirkstoffen in Hustenpräparaten eingesetzt. Die Anwesenheit dieser Substanzen deutet auf eine unsaubere bzw. nicht gelungene Herstellung von Heroin hin.
Es ist denkbar, dass der Wirkstoff Dextromorphan hinzugefügt wurde, um eine Rauschwirkung bei Konsumierenden zu gewährleisten, obwohl kein Heroin in der Probe analysiert werden konnte. Bei Pulvern und Kristallen kommt es immer wieder zu gefährlichen Falschdeklarationen; lass diese Substanzen deshalb unbedingt in einem Drug Checking analysieren.
Warnstufe
Information
Vorsicht
Warnung
Information
Vorsicht
Warnung
Information
Vorsicht
Warnung
Safer Use
Analyse
Lasse deine Substanzen in einem Drug Checking testen
Antesten
Falls du keine Möglichkeit hast, Substanzen analysieren zu lassen, teste immer eine kleine Menge an, um Überdosierungen zu vermeiden.
Abwarten
Warte nach oraler Einnahme 2 Stunden, da immer wieder Pulver / Kristalle mit unerwarteten Wirkstoffen im Umlauf sind, welche einen späteren Wirkungseintritt haben können.
Utensilien
Verwende bei einer nasalen Applikation (sniffen) von Pulvern immer deine eigenen Sniffutensilien, um dich oder andere nicht mit Krankheiten anzustecken.
Disclaimer
Besitzt du eine Substanz, welche nicht auf dieser Seite erscheint, bedeutet dies keinesfalls, dass sie den erwarteten Inhaltsstoff enthält oder unbedenklich sein sollte. Die von uns veröffentlichten Warnungen beziehen sich nur auf die in unseren Drug Checking Angeboten abgegeben Substanzen, diese Substanzen stellen ein hohes Konsumrisiko dar und sollten nicht konsumiert werden. Eine Substanz kann das gleiche optische Erscheinungsbild haben (Form, Grösse, Farbe etc.) und trotzdem andere Inhaltsstoffe oder eine andere Zusammensetzung aufweisen. Es gibt keinen Drogenkonsum ohne Risiko! Risikofrei ist nur ein vollständiger Verzicht auf Drogen! Wenn du dich dennoch entscheidest, Drogen zu konsumieren, solltest du zumindest die Safer- Use-Regeln befolgen.



