Erstes Bild der getesteten Substanz
Erstes Bild der getesteten Substanz
Erstes Bild der getesteten Substanz

Wirkstoffe und Gehalt

4-HO-MET

Menge nicht bestimmbar

4-AcO-MET

Menge nicht bestimmbar

Angaben zur getesteten Substanz

Dicke

Länge x Breite

Durchmesser

Gewicht

Farbe

Rosa

Farbe

Bruchrille

Ja

Relevante Substanz(en)

Neue Psychoaktive Substanzen (NPS)

Mehr erfahren

Risikoeinschätzung

Eine als 4-ACO-MET deklarierte Pille enthielt anstelle von 4-ACO-MET das halluzinogen wirkende Tryptamin 4-Hydroxy-N-ethyl-N-methyltryptamin (4-HO-MET) und zusätzlich geringe Spuren von 4-ACO-MET.

Die Substanz 4-ACO-MET wird normalerweise niedriger dosiert (oral: 10 - max. 25 mg) als 4-HO-MET (oral: 8 - max. 20 mg) dosiert. Da 4-HO-MET etwas potenter ist, besteht die Gefahr einer Überdosierung, die zu einem unerwarteten und möglicherweise unangenehmen Trip mit gesundheitsschädigenden Nebenwirkungen führen kann. Zusätzlich ist das Mengenverhältnis zwischen 4-HO-MET und 4-ACO-MET unbekannt, was die Wirkung unberechenbar macht. Die unvollständige Umwandlung deutet auf eine unkontrollierte Synthese hin. Daher geht man beim Konsum ein zusätzliches Gesundheitsrisiko ein. Gänzlich unbekannt ist das Wechselwirkungspotential der beiden Substanzen in unbekanntem Mischungsverhältnis.

4-HO-MET ist strukturell verwandt mit 4-ACO-MET und es gibt Hinweise darauf, dass 4-ACO-MET im Körper zu 4-HO-MET umgewandelt wird. 4-HO-MET ist von der chemischen Struktur her verwandt mit Psilocin, welches ein psychoaktiver Wirkstoff von Psilocybinhaltigen Pilzen ("Magic Mushrooms") ist. Daher erzeugt 4-HO-MET eine ähnliche Wirkung wie 4-ACO-MET. Die gefundenen Spuren von 4-ACO-MET deuten möglicherweise auf ein Syntheseproblem hin, bei dem die ursprünglich angestrebte Substanz 4-ACO-MET während der Herstellung oder Lagerung zu 4-HO-MET umgewandelt wurde.

Über Risiken, Nebenwirkungen und Langzeitfolgen von 4-HO-MET liegen kaum Informationen vor. Vom Konsum wird deshalb abgeraten! Auch bei Pillen kommt es immer wieder zu Falschdeklarationen; diese deshalb unbedingt vor dem Konsum testen lassen!

Safer Use

Analyse

Lasse deine Substanzen in einem Drug Checking testen.

Antesten

Falls du keine Möglichkeit hast, Substanzen analysieren zu lassen, teste zuerst maximal einen Drittel der Pille an, da sehr viele hochdosierte Pillen im Umlauf sind.

Abwarten

Warte nach der Einnahme 2 Stunden, da immer wieder auch Pillen mit unerwarteten Wirkstoffen im Umlauf sind, welche einen späteren Wirkungseintritt haben können.

Trinken

Denk daran: Trink alkoholfreie und isotonische Getränke (3 dl / Stunde) und mach von Zeit zu Zeit Pausen an der frischen Luft, um einer Überhitzung / Dehydration vorzubeugen.

Ähnliche Warnungen

Wissenswertes