Erstes Bild der getesteten Substanz
Erstes Bild der getesteten Substanz
Erstes Bild der getesteten Substanz

Wirkstoffe und Gehalt

2-APB

Menge nicht bestimmbar

Angaben zur getesteten Substanz

Dicke

Länge x Breite

Durchmesser

Gewicht

Farbe

Weiss

Farbe

Bruchrille

Relevante Substanz(en)

Neue Psychoaktive Substanzen (NPS)

Mehr erfahren

Methamphetamin

Mehr erfahren

Risikoeinschätzung

Eine als Methamphetamin deklarierte Probe enthielt anstelle von Methamphetamin die stimulierende Neue Psychoaktive Substanz 2-Aminophenylbutan (2-APB).

2-APB ist strukturell verwandt mit Methamphetamin, aber vermutlich deutlich schwächer wirksam. Es besteht die Gefahr einer Überdosierung, da Konsumierende aufgrund der schwächeren Wirkung wiederholt weitere Dosen konsumieren könnten. 2-APB benötigt vermutlich höhere Dosierungen für vergleichbare Effekte. Das Wirkprofil von 2-APB unterscheidet sich von Methamphetamin durch eine weniger intensive Euphorie und möglicherweise andere Wirkdauer.

2-APB ist eine sehr wenig erforschte Neue Psychoaktive Substanz. Über Dosierung, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Langzeitfolgen von 2-APB liegen keine gesicherten Informationen vor. Vom Konsum wird deshalb abgeraten!

Bei Pulvern und kristallinen Proben kommt es immer wieder zu Falschdeklarationen; auch diese deshalb unbedingt vor dem Konsum testen lassen!

Safer Use

Analyse

Lasse deine Substanzen in einem Drug Checking testen

Antesten

Falls du keine Möglichkeit hast, Substanzen analysieren zu lassen, teste immer eine kleine Menge an, um Überdosierungen zu vermeiden.

Abwarten

Warte nach oraler Einnahme 2 Stunden, da immer wieder Pulver / Kristalle mit unerwarteten Wirkstoffen im Umlauf sind, welche einen späteren Wirkungseintritt haben können.

Utensilien

Verwende bei einer nasalen Applikation (sniffen) von Pulvern immer deine eigenen Sniffutensilien, um dich oder andere nicht mit Krankheiten anzustecken.

Ähnliche Warnungen

Wissenswertes